Share on Facebook
Vernachlässigung
aus dem Kapitel » Formen von Gewalt gegen Kinder «Vernachlässigung findet statt:
wenn Kinder durch ihre BetreuungsPersonen:
- nicht ausreichend ernährt,
- gesundheitlich versorgt,
- nicht dem Alter entsprechend beaufsichtigt werden.
Unter diese Form der GewaltAnwendungen wird zudem eine mangelnde, nicht altersentsprechende Förderung des Kindes gezählt.
Die GewaltAnwendung in Form der Vernachlässigung:
ist nicht immer eindeutig zu erkennen, da ElternTätigkeiten von gesellschaftlichen Normen abhängen und auch kulturelle Unterschiede in den ErziehungsZielen beachten werden müssen.
Die Vernachlässigung:
ist jedoch immer eine Handlung der Unterlassung, die weitreichende Folgen für das Kind haben kann.Um Vernachlässigung handelt es sich auch:
wenn HilfeLeistungen ausbleiben. Zum Beispiel, wenn ein Kind versucht, GewaltErfahrungen durch Vater/Mutter mitzuteilen, und es auf UnVerständnis und UnGlauben stößt.
weiter mit: psychische-Misshandlung
Zurück: ins Hauptmenü