Informationen über sexuellen Missbrauch & Misshandlung
Share on Facebook
Share on Facebook
Reaktionen bei den Opfern
aus dem Kapitel » Folgen des sexuellen Missbrauchs «
Die folgende Übersicht gibt Symptome und emotionale Reaktionen bei Opfern von sexuellem Missbrauch wieder.
In der nachfolgenden Tabelle werden - je nach Alter des Kindes - mögliche VerhaltensAuffälligkeiten aufgezeigt.
nach sexuellen Missbrauch
in den verschiedenen AlterPhasen
frühe Kindheit [bis 3 Jahre] | | | VerhaltensEbene |
---|---|---|
| | - Schlaf/EssStörungen | |
- angenehme/unangenehme | | | - Tendenz zu VerhaltensExtremen |
Empfindungen | | | - Angst vor Fremden, Rückzug, |
- Angst und Verwirrung | | | - altersUnangemessene sexuelle Spiele |
| | ||
VorschulAlter [3 - 6 Jahre] | | | VerhaltensEbene |
| | - regressiver Verhalten: | |
| | Babysprache, Bettnässen, | |
- an/unangenehme Empfindungen | | | DaumenLutschen/Festklammern |
- Verwirrung, Angst, Scham | | | - Rückzug |
- Schuldgefühle - Gefühl von | | | - SchlafSstörungen [Alpträume] |
Schutz/Hilfslosigkeit, Wut | | | - aggressives/willfähriges Verhalten |
- Angst, beschädigt und | | | - häufiges/ausdauerndes sexuelles Spielen |
verdorben zu sein. | | | - öffentliches/ausdauerndes Mastubieren |
| | ||
SchulAlter [6 - 9 Jahre] | | | VerhaltensEbene |
| | - sozialer Rückzug | |
- ambivalente Gefühle | | | - Kopf/BauchSchmerzen |
Erwachsenen gegenüber | | | - Schlaf/EssStörungen |
- Verwirrung über die | | | - aggressives Verhalten |
Geschlechtes/Rollen | | | - plötzliches unerklärliches |
Verteilung innerhalb | | | SchulVersagen |
der Familie | | | - Probleme Grenzen Einzuhalten |
- Angst, Scham, SchuldGefühle, | | | - Willfährigkeit |
Unruhe, UnSicherheit, Wut | | | - ZwangsHandlungen [exzessives |
- Angst beschmutzt/beschädigt | | | Baden/Waschen] |
zu sein | | | - sexuelles AusAgieren mit gleich- |
- Misstrauen | | | altrigen/jüngeren Kindern |
| | - sexuell provozierendes Verhalten | |
| | - keine adäquaten soziale Beziehungen | |
| | ||
SchulAlter [9 - 13 Jahre] | | | VerhaltensEbene |
- ambivalente Gefühle | | | - sozialer Rückzug |
gegenüber Erwachsenen | | | - keine adäquaten soziale Beziehungen |
- Wut, Angst, Scham | | | zu GeichAltrigen |
- SchuldGefühle | | | - Schule schwänzen |
- Depressioenen | | | - manipulatives Verhalten |
- Angst beschädigt zu sein | | | anderen gegenüber |
- Gefühl der Inkompetenz | | | - sexueller Missbrauch von |
- Misstrauen | | | jüngeren Kindern |
- SelbmordGedanken | | | - promiskuitives Verhalten |
| | ||
Adoleszenz [13 - 18 Jahre] | | | VerhaltensEbene |
| | - selbstZerstörerisches Verhalten | |
| | - DrogenKonsum | |
- Wut, Scham | | | - von ZuHause weglaufen |
- SchuldGefühle | | | - aggressives Verhalten |
- sich betrogen fühlen | | | - Ausbeuten anderer |
- Misstrauen | | | - übernehmen der OpferRolle |
- Intimität vermeiden | | | - körperliche/emotionale |
| | - SelbstMordVersuche |
weiter mit: Hilfestellung
Zurück: ins Hauptmenü